Monte da Pimenta Herdade de São Miguel 2014 nur 4,95 € statt 7,95

Nachdem erst im März der 2013er Jahrgang des Monte da Pimenta Herdade de São Miguel beim Weinhandel meevio kurzzeitig im Angebot war, darf derzeit der Monte da Pimenta Herdade de São Miguel 2014 bei Rindchen’s Weinkontor ebenfalls für 4,95 Euro pro Flasche (6,33 Euro pro Liter) bestellt werden. Bei Abnahme von 24 Flaschen werden schließlich nur 23 berechnet! …

Weiterlesen …

Rocca – Belconte Rosso Salento – Puglia IGT Primitivo 2013 ab 3,91 € statt 11,99 €

Primitivo und Negroamoaro, zwei intensive und kraftvolle italienische Rebsorten vereint sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Dieses verspricht der Rocca – Belconte Rosso Salento – Puglia IGT Primitivo 2013, welcher aktuell beim Weinhandel Weinvorteil von 11,99 Euro pro Flasche auf günstige 5,99 Euro (7,99 Euro pro Liter) reduziert wurde. Der Spitzenpreis entsteht schließlich durch die Inanspruchnahme von aktuellen Gutscheincodes: …

Weiterlesen …

Tagesdeal: Señorio de Prayla – Rioja DOCa Reserva 2009 ab 2,91 € statt 11,99 €

Als Ostermontags-Special bietet der Weinhändler Weinvorteil seinen Kunden einen beeindruckenden Rioja Reserva zu einem echten Spitzenpreis an. Der Señorio de Prayla – Rioja DOCa Reserva 2009 ist nur am 06.04.2015 (Ostermontag) von 11,99 Euro auf sagenhafte 4,99 Euro pro Flasche (6,65 Euro pro Liter) reduziert. Durch aktuelle Gutscheincodes sinkt der Preis sowohl für Neu- als auch …

Weiterlesen …

Bonacchi – Bellissimo – Toskana IGT Rosso 2013 ab 4,33 € statt 15,99 €

Von einem der führenden Weinproduzenten der Toskana darf aktuell ein echter Supertoskaner mit sattem Rabatt bestellt werden. Der Weinhändler „Der Weinversand“ bietet seinen Kunden den Bonacchi – Bellissimo – Toskana IGT Rosso 2013 derzeit für attraktive 8,49 Euro statt 15,99 Euro pro Flasche (11,32 Euro pro Liter) an. Dank aktueller Gutscheincodes sinkt der Preis insbesonderer für …

Weiterlesen …

90PP: Chianti Rufina Fattoria Grignano 2011 nur 7,77 € statt 9,80 €

Nur die besten 10 % der Flächen des Weingut Grignano werden tatsächlich mit Reben bepfanzt, der Rest dient als Naturschutzgebiet und Aufzucht für Wildtiere. Daher sind Weine von Grignano auch nicht auf Massenproduktion sondern ausschließlich auf Qualität ausgerichtet. Dies fiel auch Robert Parker auf, der den Chianti Rufina Fattoria Grignano 2011 mit hervorragenden 90 Punkten bewertet. Dieser italienische Rotwein …

Weiterlesen …